Lexikon

Tokaji

Tokaji ist ein ungarischer Wein, der aus der Region Tokaj-Hegyalja stammt und hauptsächlich aus der Traubensorte Furmint hergestellt wird. Tokaji ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.

Die Herstellung von Tokaji umfasst eine einzigartige Methode zur Produktion von Süßwein, die als Aszú-Verfahren bekannt ist. Bei diesem Verfahren werden Aszú-Beeren, die von Botrytis cinerea, auch bekannt als Edelfäule, befallen sind, handverlesen und in eine Basis aus Traubenmost und Weinbrand eingeweicht. Die Aszú-Beeren geben dabei ihren Zucker und ihre Aromen ab, während sie auch Säure und Tannine beisteuern, um einen reichhaltigen und komplexen Wein zu schaffen.

Tokaji-Weine werden normalerweise in einem System klassifiziert, das auf der Anzahl der Aszú-Beeren basiert, die pro Fass verwendet werden. Zum Beispiel bedeutet ein Tokaji Aszú 3 Puttonyos, dass drei Aszú-Beeren pro Fass verwendet wurden, während ein Tokaji Aszú 6 Puttonyos sechs Beeren pro Fass verwendet. Ein Tokaji Eszencia ist ein besonders süßer und konzentrierter Wein, der aus dem Most der Aszú-Beeren hergestellt wird.

Tokaji ist bekannt für seine intensiven Aromen von getrockneten Früchten, Honig und Karamell, sowie für seine Säure und seinen hohen Zuckergehalt, der durch das Aszú-Verfahren erreicht wird. Die Weine haben eine lange Lebensdauer und können jahrzehntelang gelagert werden, wobei sie mit der Zeit immer komplexer und eleganter werden.

Tokaji eignet sich hervorragend zur Kombination mit Desserts und starken Käsesorten wie Roquefort oder Stilton. Die Süße und das Aroma von Tokaji können auch zu einer Vielzahl von herzhaften Gerichten passen, wie zum Beispiel Gänseleber oder geröstetes Fleisch.

Insgesamt ist Tokaji ein einzigartiger und anspruchsvoller Wein, der für seine lange Geschichte und seinen einzigartigen Geschmack bekannt ist. Das Aszú-Verfahren zur Herstellung von Tokaji-Wein verleiht ihm seinen unverwechselbaren Charakter und seine Komplexität, während seine lange Lagerfähigkeit ihn zu einem begehrten und wertvollen Wein für Sammler macht.